Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Israel
-
- Jeschua: Das Leben des Messias aus messianisch-jüd. PerspektiveRating:0%24,90 €Inkl. MwSt., zzgl. Versand
-
-
-
-
-
4 Artikel
Buchtipp
Artikel 1 bis 4 von 16 gesamt
- Sie lesen gerade die Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite Weiter
Autoren
Als Nahostkorrespondent verschiedener Medien im deutschsprachigen Raum hat er in den vergangenen zwei Jahrzehnten nicht nur Israel von innen kennengelernt, sondern auch die Palästinensischen Gebiete und alle anderen Nachbarländer Israels bereist.
Zu Vorträgen und Seminaren ist Johannes Gerloff weltweit unterwegs. Inhaltlich geht er dabei auf biblisch-theologische Fragen im Blick auf die christlich-jüdischen Beziehungen und heilsgeschichtliche Entwicklungen ein. Außerdem beleuchtet er die aktuelle Lage im Nahen Osten und deren historische, gesellschaftliche und politische Hintergründe.
Publikation mehrerer Bücher, die teilweise auch ins Tschechische, Holländische, Ungarische, Norwegische und Englische übersetzt wurden.
Er ist verheiratet mit Krista, die aus Tschechien stammt. Sie haben fünf Kinder.
Jahrgang 1965, ist begeisterte Mutter von fünf Kindern, Theologin und Autorin von Artikeln und Büchern. Sie ist in der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (ČSSR) aufgewachsen und hat in Prag, Halle an der Saale und Tübingen Theologie studiert. Seit 1994 lebt sie mit ihrer Familie in Jerusalem.
Seit Beginn ihrer Zeit in Israel beschrieb Krista ihre Erlebnisse und erklärte jüdische Kultur, religiöse Gebräuche und das Denken des jüdischen Volkes. Ihre Artikel wurden in Zeitungen und Zeitschriften in Tschechien und Deutschland veröffentlicht. Sie hat als Übersetzerin von Büchern und Artikeln ins Tschechische gearbeitet und ist selbst Autorin mehrerer Bücher.
Als beliebte Sprecherin steht sie vor allem tschechischen Reisegruppen zur Verfügung, die Israel besuchen. In jüngster Zeit hat sie aber auch Vorträge in deutscher Sprache gehalten. Dabei erzählt sie nicht nur aus dem täglichen Leben in Israel, sondern widmet sich auch der Auslegung biblischer Texte aufgrund ihrer Kenntnis der hebräischen Sprache und des täglichen Lebens unter dem jüdischen Volk.